Gewinne dein Ticket für den WeAreDevelopers World Congress
Liebe HPImgzn-Leserschaft,
wir vom HPImgzn haben eine Verlosung für euch im Gepäck. Dieses Jahr findet der WeAreDevelopers World Congress...
HPI Connect Startup Messe: Von Cup-Cakes bis hin zu Topfhandschuhen
Zum ersten Mal fand 2018 eine Start-Up Messe statt. Organisiert vom Connect-Klub kamen zahlreiche junge Unternehmen ans HPI und präsentierten sich den interessierten Studierenden.
So entsteht der Erstialarm – Teil 3: Ton! Läuft! Kamera! Läuft!...
Am 15. Juli war es endlich soweit. Noch während die Vorproduktion in vollem Gange war, lief die Kamera das erste mal planmäßig los. Jener Samstag, der erste Drehtag, nahm nachmittags überraschend Fahrt auf. Im wahrsten Sinne des Wortes: Wir entdeckten die Golfcarts für uns. Es war der Startschuss in eine spannende Zeit. Für die meisten war es der erste Filmdreh dieser Größe – und es sollte noch viel mehr geschehen.
Hörsaalkino im Sommersemester 2018
Werte Freunde des bewegten Bildes!
Auch in diesem Semester möchten wir die Abende nach den Soft-Skills-Kolloquien gemütlich ausklingen lassen. Ihr habt eine Auswahl getroffen und...
Bäume für den hpi-Nachhaltigkeitsklub
Der Nachhaltigkeitsklub hat sich zu Weihnachten mit zwei Baumspenden "beschenkt". Einem heimischen Baum für den Verein Bergwaldprojekte e.V. und einen Mangobaum in Thailand. In diesem Artikel stellen wir euch beide kurz vor.
Schachlegende Kasparov im Interview
Auf dem Kongress sprach er über "Deep Thinking: Where Machine Intelligence Ends and Human Creativity Begins". Wir haben ihm einen Tag vorher bei einer Diskussionsrunde Fragen gestellt und er hat uns dort vorab eine Zusammenfassung zu seinem Talk am nächsten Tag gegeben.
Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Informatiker und Gedichte – just...
Supported by Glühwein fand am 1.12 im Foyer des Hauptgebäudes eine Kollektive Vorstellung der HPI-Klubs statt. Studenten hatten hierbei die Möglichkeit an den jeweiligen...
3 Klischees über (studentische) Unternehmensberatungen
Mitarbeitende von Unternehmensberatungen schlafen nicht, tragen stets Anzug und Hornbrille, sind arrogant und wissen einfach alles immer besser? Denkst Du. Die beliebtesten Klischees über Unternehmensberatungen und was daran (nicht) stimmt.
Video-Interview mit Leonhard Dobusch zum Thema Chaos im Fernsehrat
Prof. Leonhard Dobusch, Professor für Betriebswirtschaftslehre der Universität Innsbruck, ist seit 2016 Vertreter im ZDF-Fernsehrats. Was in den letzten zwei Jahren passiert ist erfahrt ihr im Video.
Kürbisschnitzen 2018
Kurz vor Halloween fand wieder das jährliche Kürbisschnitzen statt. Ergebnisse seht ihr hier.