Tanzklub mal anders: Erster Shuffle Workshop am HPI
Kerstin -
Etwas Großes, etwas bisher nie dagewesenes, etwas ganz anderes und vielleicht schon bald ein weiterer fester Bestandteil im Workshopangebot des Tanzklubs!
Gegen Ende des Semesters...
So entsteht der Erstialarm – Teil 2: Vorproduktion könnt‘ so einfach...
Am Sonntag, dem 25. Juni, wurde das knapp 30-seitige Drehbuch des neuen Erstifilms komplettiert. „Erstialarm,“ so prangt es auf der ersten Seite. Doch das war erst der Anfang. Bevor die Kamera das erste mal loslaufen konnte, musste der über 60-stündige Dreh organisiert werden. Eine Mammutaufgabe, vor deren Größe einem schwindelig werden kann.
Wearables in Taschenform
Mode mit LEDs? Auf dem 35C3 besuchten wir einen Workshop der uns dies näher bringen sollte. Doch das Ansteuern der LED-Matrix hielt mehr Überraschungen bereit, als wir und die Kursleiterin erwarteten.
Motivtorten DIY
An einem sonnigen Sonntag (23.6.2019) verschwinden fünf HPI-ler für sechs Stunden in die D-School-Küche. Was ist dort geschehen? Unter der Leitung von Jonas Wanke...
Schülercamp ohne Camp
Das HPI-Sommercamp fand in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt. Benedikt, der selbst als Schüler teilgenommen hat, berichtet, wie der Schülerklub diese Herausforderung gemeistert hat.
Hörsaalkino im Sommersemester 2018
Werte Freunde des bewegten Bildes!
Auch in diesem Semester möchten wir die Abende nach den Soft-Skills-Kolloquien gemütlich ausklingen lassen. Ihr habt eine Auswahl getroffen und...
Das erste Mal Congress – das erste Mal Engeln
Wie ist es so, das erste Mal auf einem Congress zu sein und direkt auch das erste Mal als Engel mit zu helfen? Dazu...
Meine Eindrücke vom 35C3
Über 160 Talks haben beim diesjährigen des Chaos Communication Congress stattgefunden. Natürlich habe ich es nicht geschafft, alle anzuhören (schließlich habe ich keinen Zeitumkehrer),...
Ausstellerbereich @ WeAreDevelopers World Congress
Neben den Talks auf den Bühnen konnten die TeilnehmerInnen auf dem WeAreDevelopers World Congress in Kontakt mit Unternehmen kommen. Auf den sogenannten Expo Areas waren meist auch EntwicklerInnen vertreten und konnten Details über die Implementierung direkt vermitteln. Für die Start-ups existierte auch ein eigener Bereich: Startup Village.
Der Zeitungsklub stellt sich vor
Im Sommersemester 2020 treffen wir uns virtuell. Bitte schreibe an info@hpimgzn.de, wenn du ein Teil vom Klub werden möchtest.