Dienstag, 24. Juni 2025

HPIklubs

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat zum Wintersemester 2006/07 eine Initiative ins Leben gerufen, die den Studenten die Gelegenheit gibt, aktiv bei der Ausgestaltung des Instituts mitzuhelfen: Die HPI-Studentenklubs - hier berichten die Klubs über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen.

Tabletop Figuren

Viele HPI-ler spielen gerne Tabletop Spiele wie "Dungeons and Dragons" oder "Das schwarze Auge". Um Spielercharakteren und Gegnern leben einzuhauchen, werden kleine Figuren - auch Miniaturen genannt - verwendet, welche dann während des Spiels auf der Karte stehen und entsprechend bewegt werden. Der Kunstklub möchte in diesem Artikel ein paar Arten vorstellen, wie man individuelle Versionen dieser Figuren kommt.

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Informatiker und Gedichte – just...

Supported by Glühwein fand am 1.12 im Foyer des Hauptgebäudes eine Kollektive Vorstellung der HPI-Klubs statt. Studenten hatten hierbei die Möglichkeit an den jeweiligen...

Comicläden in Berlin

Berlin ist nicht nur Heimat vieler Comiczeichner, sondern auch von verschiedensten Comicläden. Von deutschen Indie-Produktionen über importierte amerikanische Comichefte bis zu japanischen Manga ist alles vertreten. Im Folgenden wollen wir euch eine Auswahl dieser Läden vorstellen.

Hafermilch for free in den Küchen des HPI

Ab dieser Woche bis Weihnachten stehen in der Teeküche im Hauptgebäude sowie in den Mitarbeiterküchen im Haupt- und ABC-Gebäude jeweils eine Packung Haferdrink zur freien Verfügung. Egal...

Met machen 🍯

Met machen ist einfach. Dafür braucht man lediglich Honig, Säure, Mineralien und eine Pilzkultur. Mit der richtigen Mischung entsteht unter Sauerstoffabschluss ein köstliches Getränk.

Pilze im Glas und Datteln liebende Hefekristalle in der bio.punkt-Küche

„Darf ich den Pilz noch einmal hinunternehmen, zum Fotografieren?“ Kira ist begeistert und kann gar nicht genug bekommen. „Klar“, antwortet Nicco direkt, während er...

Comiczeichenworkshop 2018

Am 6. Mai veranstaltet der Kunstklub erneut einen Comiczeichenkurs. Der Dozent Kemal Can wird von 11:30 bis 16:00 eine Einführung in die Kunst des Comic- und Cartoonzeichnens geben.

So entsteht der Erstialarm – Teil 1: Vom Brainstorming zum Drehbuch

Schon seit Beginn des Sommersemesters 2017 werkelte der Filmklub an seinem bisher wohl aufwändigsten Filmprojekt. Wir setzten uns das große Ziel, den altehrwürdigen Erstifilm, der schon viele Generationen von HPI-Neulingen überdauert hat, endlich von Grund auf zu erneuern. Über viele Stufen ist das Konzept gereift, von den ersten Brainstormings Anfang Mai über unzählige Entwurfstreffen bis zum fast vollständig abgeschlossenen, brandneuen Drehbuch auf knapp 30 Seiten. Die Vorproduktion kann beginnen.

Klettern mit dem FuV

Hoch hinaus und ganz nach oben. Das kann man nicht nur mit einem Abschluss vom HPI, sondern auch im Klettergarten Potsdam. In schwindelerregender Höhe...

Schülercamp ohne Camp

Das HPI-Sommercamp fand in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt. Benedikt, der selbst als Schüler teilgenommen hat, berichtet, wie der Schülerklub diese Herausforderung gemeistert hat.