Freitag, 11. Juli 2025

HPIklubs

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat zum Wintersemester 2006/07 eine Initiative ins Leben gerufen, die den Studenten die Gelegenheit gibt, aktiv bei der Ausgestaltung des Instituts mitzuhelfen: Die HPI-Studentenklubs - hier berichten die Klubs über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen.

Mehr als nur ein Spiel

Jeden Dienstagabend ab 18:30 treffen sich mehrere HPIler in dem Raum H-E.51. Um 23:00 Uhr gehen sie dann wieder satt und zufrieden... warum nur?

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Informatiker und Gedichte – just...

Supported by Glühwein fand am 1.12 im Foyer des Hauptgebäudes eine Kollektive Vorstellung der HPI-Klubs statt. Studenten hatten hierbei die Möglichkeit an den jeweiligen...

Engel – Die gute Seele des Congress

Fast jedem, der schon mal vom C3 gehört hat, wird wohl auch der Begriff „Engel“ etwas sagen. Engel, das sind die Volunteers auf dem...

Ergebnisse 4. HPI Game Jam

Am 14. und 15. September 2018 fand der 4. HPI Game Jam statt. Bilder von den Ergebnissen seht ihr in diesem Artikel.

Klettern mit dem FuV

Hoch hinaus und ganz nach oben. Das kann man nicht nur mit einem Abschluss vom HPI, sondern auch im Klettergarten Potsdam. In schwindelerregender Höhe...

Valentinstag – geht auch nachhaltig!

Der Valentinstag steht vor der Tür. Seine Liebe möchte man an diesem besonderen Tag mit einer Geste an seine/n Partner/in verdeutlichen. Dabei gleichzeitig auf die Nachhaltigkeit zu achten, ist gar nicht so leicht. In diesem Artikel geben wir euch nützliche Tipps!

Taming the Chaos

Hacking, Compromising, Exploiting – ein großer Teil der Vorträge auf dem CCC handelt wie immer von Sicherheitslücken und wie sie ausgenutzt werden können. Statt...

Bäume für den hpi-Nachhaltigkeitsklub

Der Nachhaltigkeitsklub hat sich zu Weihnachten mit zwei Baumspenden "beschenkt". Einem heimischen Baum für den Verein Bergwaldprojekte e.V. und einen Mangobaum in Thailand. In diesem Artikel stellen wir euch beide kurz vor.

wallet.fail

Kryptowährungen versprechen Sicherheit. Als sicherste Art der Aufbewahrung gelten sogenannte Hardware Wallets, wodurch die Schlüssel auf einem externen Gerät gespeichert werden und somit vor...

Schachlegende Kasparov im Interview

Lisa Ihde und Jonas Bounama
Auf dem Kongress sprach er über "Deep Thinking: Where Machine Intelligence Ends and Human Creativity Begins". Wir haben ihm einen Tag vorher bei einer Diskussionsrunde Fragen gestellt und er hat uns dort vorab eine Zusammenfassung zu seinem Talk am nächsten Tag gegeben.